Luzern
Als erfahrene Physiotherapeutin biete ich Ihnen individuelle Behandlungen, die speziell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind, um Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu fördern. Mit gezielten Übungen, manueller Therapie und modernen Techniken helfe ich Ihnen, Schmerzen zu lindern, Ihre Beweglichkeit zu verbessern und die natürliche Funktion Ihres Körpers wiederherzustellen. Ob bei akuten Beschwerden, chronischen Schmerzen oder zur Prävention – ich begleite Sie auf Ihrem Weg zu einem aktiven und gesunden Leben.
Die Sportphysiotherapie ist speziell auf die Bedürfnisse von Sportlerinnen und Sportlern ausgerichtet. Ziel ist es, Verletzungen vorzubeugen, die sportliche Leistung zu verbessern und die Genesung nach Verletzungen zu beschleunigen. Mit individuellen Trainingsplänen, gezielten Übungen und therapeutischen Maßnahmen unterstütze ich Sie dabei, Ihre Fitness und Mobilität optimal zu fördern, sodass Sie schnell wieder zu Ihrem Sport zurückkehren können.
Die manuelle Lymphdrainage ist eine sanfte, therapeutische Technik, die den Abfluss von Lymphflüssigkeit im Körper fördert. Sie hilft, Schwellungen zu reduzieren, das Immunsystem zu stärken und die Heilung nach Verletzungen oder Operationen zu unterstützen. Diese gezielte Behandlung kann besonders bei Lymphödemen, chronischen Schwellungen oder zur Entspannung des Gewebes eingesetzt werden und trägt wesentlich zur Verbesserung Ihres Wohlbefindens bei.
Die Beckenboden-Rehabilitation für Frauen ist eine spezialisierte Therapie, die darauf abzielt, die Muskulatur des Beckenbodens zu stärken und zu regenerieren. Diese Therapie kann bei Problemen wie Inkontinenz, nach einer Schwangerschaft oder bei Beckenbodenschwäche helfen. Mit gezielten Übungen und Techniken unterstütze ich Sie dabei, die Kontrolle und Funktion Ihres Beckenbodens wiederzuerlangen, um Ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.
Das Bobath-Konzept ist eine bewährte Therapieform, die speziell für neurologische Patienten entwickelt wurde. Es richtet sich an Menschen mit Erkrankungen des zentralen Nervensystems, wie Schlaganfall, Multiple Sklerose oder Parkinson. Ziel der Behandlung ist es, die Bewegungsfähigkeit und Körperwahrnehmung zu fördern und verlorene Funktionen wiederzuerlangen. Durch individuell angepasste Übungen unterstütze ich Sie dabei, Bewegungsmuster neu zu erlernen und Ihre Selbstständigkeit im Alltag zu verbessern.
Die manuelle Therapie ist eine gezielte Behandlungsmethode, die auf die Wiederherstellung der normalen Funktion von Gelenken, Muskeln und Nerven abzielt. Durch präzise Handgriffe und Mobilisationstechniken werden Blockaden gelöst, Schmerzen gelindert und die Beweglichkeit verbessert. Diese Therapie eignet sich besonders bei akuten oder chronischen Beschwerden des Bewegungsapparates und unterstützt eine schnelle und nachhaltige Heilung.
Die Entspannungstherapie (Systematic Release) ist eine ganzheitliche Methode, die darauf abzielt, körperliche und mentale Anspannungen gezielt zu lösen. Durch sanfte Techniken, Atemübungen und achtsame Bewegungen wird der Körper entspannt und Stress abgebaut. Diese Therapie hilft dabei, das innere Gleichgewicht wiederherzustellen, die Muskulatur zu lockern und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Ideal für Menschen, die im Alltag oft unter Anspannung oder Stress leiden.
Mein Name ist Veronika und ich bin Physiotherapeutin aus Leidenschaft. Das Wohl meiner Patienten liegt mir sehr am Herzen und mit viel Engagement unterstütze ich sie auf dem Weg zurück zu mehr Gesundheit und Lebensqualität. Es ist mir wichtig, auf individuelle Bedürfnisse einzugehen und Lösungen gemeinsam zu erarbeiten. Als Sportphysiotherapeutin ist mir bewusst, wie wichtig Bewegung für das Wohlbefinden ist.
Telefon | +41 77 477 79 86 |
veronika.naef.weibel@physio-hin.ch | |
Adresse | Pilatusstrasse 34, 6003 Luzern |